Bundesregierung und Gläubiger treiben Europa auseinander - Es geht um die...
Wie sehr die deutsche Bundesregierung und die Forderungen der Gläubiger dem europäischen Projekt schaden, zeigt das Presseecho der vergangenen Tage. Die Zukunft der Europäischen Union steht auf dem...
View ArticleEuropäisches Presseecho zum Griechenland-Deal - Bundesregierung treibt...
Wie sehr die deutsche Bundesregierung und die Forderungen der Gläubiger dem europäischen Projekt schaden, zeigt das Presseecho der vergangenen Tage. Die Zukunft der Europäischen Union steht auf dem...
View ArticleFAQ zum unfairen Griechenland-Deal - Sven Giegold beantwortet die häufigsten...
Seit der Marathon-Sitzung bis zum unfairen Deal für Griechenland haben uns sehr viele Fragen und Kommentare erreicht. Hier beantwortet unser wirtschafts- und finanzpolitischer Sprecher, Sven Giegold,...
View ArticleStellenausschreibung - Referent*in Öffentlichkeitsarbeit/Presse
Die Europagruppe GRÜNE sucht möglichst zum 15. Oktober 2015 für den Arbeitsort Brüssel eine/n Referent*in Öffentlichkeitsarbeit/Presse.
View ArticleTête-à-Tête mit 2.000 Grünen - Bericht von der französischen Sommeruni in Lille
Mehr als 2.000 Grüne haben in Lille vor allem über die Zukunft der französischen Grünen, Rechtspopulismus und den Klimagipfel in Paris diskutiert. Auch vor Ort: Eine Delegation von Bündnis 90/Die...
View ArticleSchwerpunktthemen der Sitzungswoche in Straßburg - September 2015
Flüchtlinge & Migration, State of the Union, Klonen von landwirtschaftlichen Nutztieren, Recht auf Wasser, Handel mit Robbenprodukten.
View ArticleWer stimmte für mehr legale Zugangswege für Flüchtlinge? - Abstimmungsanalyse...
Im Europäischen Parlament hat sich gestern eine breite Mehrheit für einen verbindlichen Verteilungsschlüssel für Flüchtlinge in der EU ausgesprochen. Darüber hinaus setzte sich ein von den Grünen...
View ArticleGrüne Forderungen zur Europäischen Asylpolitik - Bittere Enttäuschung auf dem...
Den Europäischen Innenministern ist es nicht gelungen, sich auf die Umverteilung von 120.000 Flüchtlingen zu einigen. Die Entscheidung wurde auf Oktober vertagt. Was fordern die Grünen in der...
View ArticleKleine Puzzleteile für gemeinsame Flüchtlingspolitik - EU-Sondergipfel
Es ist zu begrüßen, dass sich Regierungen der EU-Mitgliedsstaaten auf eine gemeinsame Antwort zur Flüchtlingskrise zu bewegen. Doch bald müssen größere Schritte folgen.
View ArticleTTIP - So nicht! - Fairer Handel für Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucher
Wir sind überzeugt: Nur fairer Handel ist freier Handel – und laden Sie ein, mit uns und geladenen Gästen über die Auswirkungen der Freihandelsabkommen auf Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucher zu...
View ArticleAuf Reisen: Barbara Lochbihler besuchte Tunesien
Die kritische Lage in Libyen, die Entwicklung in Tunesien und nicht zuletzt die EU-Flüchtlingspolitik beschäftigten die Europaabgeordnete Barbara Lochbihler bei ihrem Besuch Tunesiens.
View ArticleSaudischer Blogger Badawi erhält Preis für geistige Freiheit - Sacharow-Preis
Die Fraktionsvorsitzenden des Europäischen Parlaments haben an diesem Donnerstag den Träger des diesjährigen Sacharow-Preises für geistige Freiheit bestimmt. Preisträger ist der saudische Blogger Raif...
View ArticleSpäte Kritik am System Erdogan - Türkei-Fortschrittsbericht
Die EU-Kommission hat am heutigen Dienstag im Außenausschuss des Europäischen Parlaments den Fortschrittsbericht zum Beitrittskandidaten Türkei vorgestellt. Darin wird die Regierung heftig kritisiert,...
View ArticleGroße Koalition will über EU-Wahlrecht Bundesverfassungsgericht aushebeln -...
Heute hat das Europäische Parlament einen Vorschlag für eine Änderung des europäischen Wahlrechts mit der Mehrheit der Großen Koalition aus Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen beschlossen....
View ArticleSolidarität und Mitgefühl - Attentate von Paris
Nach den Attentaten in Paris sprechen die Vorsitzenden der Europäischen Grünen Partei, Monica Frassoni und Reinhard Bütikofer sowie der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament, Rebecca Harms und...
View Article